Historische Miniaturmarionetten in zauberhafter Inszenierung

Foto: Lutkovno Gledališče Ljubljana

Das Puppentheater Magdeburg zeigt die Produktion OPEN THE OWL des slowenischen Lutkovno Gledališče Ljubljana (Puppentheater Ljubljana) mit Maja Kunšic und Iztok Lužar in der Regie von Renaud Herbi. „Ein in eine Eule verwandelter Ritter wird nur wieder menschliche Gestalt annehmen, wenn ihm jemand eine Feder nach der anderen ausreißen wird. Kasper ist dieser Held. … Nachbauten von historischen, mehr als 100 Jahre alten Miniatur-Marionetten interagieren mit dem sie manipulierenden Menschen.“ (Website Puppentheater Magdeburg).

Die deutsche Übersetzung der Übertitel stammt von Bochert Translations.

Unterschiedliche Theaterformen

Das internationale Festival Theaterformen findet im Wechsel in Braunschweig und in Hannover statt. In diesem Jahr arbeitet das Festival (in Braunschweig) mit den Kinani-Festival in Maputo, Mosambik, sowie mit dem National Arts Festival Grahamstown, Südafrika zusammen. Das Programm findet sich hier.

Die Übersetzungen der Internetinhalte und des Programmheftes ins Englische stammen von Bochert Translations.

Kalle Nio/WHS bei Unidram

Foto: Kalle Nio

Beim diesjährigen Theaterfestival UNIDRAM in Potsdam ist auch Kalle Nio mit dem Ensemble WHS aus Finnland eingeladen. Sie zeigen ihre Produktion CUTTING EDGE. In einer Art Bühnenzaubershow beziehungsweise Körpertheater beschäftigen sich die drei Darsteller Inês Campos, Vera Selene Tegelman, Jukka Tarvainen·mit gewaltsamen Todesarten. Hinrichtungen, Exekutionen, zersägte Menschen, abgetrennte Köpfe – alles hochästhetisch, kein Splatter, sogar komisch.

Die Inszenierung ist mit deutschen Übertiteln zu sehen. Die Übersetzung der Titel stammt von Bochert Translations.

Festival Theaterformen – der Blog

Vom 08. bis 18. Juni fand in Hannover das jährliche internationale Theaterfestival THEATERFORMEN statt. Eingeladen sind Produktionen aus Belgien, Südafrika, Slowenien, Schweden, den U.S.A., Mexiko, Frankreich, Italien u. v. m. In diesem Jahr hat die Festivalleitung sich entschieden, neben Magazinen und Materialien auch einen Festivalblog zu betreiben, auf dem Blogger in verschiedenen Sprachen die Festivalbeiträge beschreiben, ankündigen, Interviews führen usw.

Die Übersetzungen für diesen Blog stammen von Bochert Translations.

Jan Brokof: Tropical Healing

Seit mehreren Jahren beschäftigt sich der Künstler Jan Brokof bereits mit dem Themenbereich Tropikalismus, Kannibalismus, Exotismus. Nun ist, begleitend zu einer Produktion des Frascatitheaters, sein Katalog Tropical Healing mit einem Beitrag von Joachim Robbrecht im Salzverlag erschienen. Ein Trailer der Produktion findet sich hier. Die Übersetzungen stammen von Bochert Translations.

Theaterformen 2015

Das Festival Theaterformen am Theater Braunschweig hat die Aufsätze von 2015 auf seiner Internetseite veröffentlicht. Ab dem 13. April werden auch die diesjährigen Aufsätze in der deutschen Übersetzung von Bochert Translations erscheinen.

EIN JAHR IN BERLIN – Stolowitz + Bochert auf Howlround

Während ihres Aufenthaltes in Berlin haben die amerikanische Theaterautorin Andrea Stolowitz und Henning Bochert wiederholt über ihre jeweiligen Theaterlandschaften gesprochen. Nun ist das Gespräch über dramatische Ästhetik in den USA und in Deutschland auf Howlround veröffentlicht worden. Eine etwas längere Version (auch auf Deutsch) ist hier nachzulesen.

DANCER IN THE DARK

Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau möchte meine Übersetzung von Patrick Patrick Ellsworth’s DANCER IN THE DARK inszenieren. Regie: Dorotty Szalma. Die Premiere ist für den 18. März 2016 geplant.

Hier der Kommentar des Autors:

“Ich wollte Dich … zu deiner meisterhaften Leistung beglückwünschen! Der deutsche Text ist dem Original unglaublich treu geblieben. Ich bin wirklich stolz darauf, Deine Übersetzung mit dem Ensemble und dem deutschen Publikum zu teilen.“