MORGENLAND

Und wieder hat In Good Company mit Ross Dungan ein wunderbares Drehbuch entwickelt. In MORGENLAND, einer Adaption des gleichnamigen Romans von Stephan Abarbanell (bzw. im englishen Original DISPLACED) reist Lilya im Jahr 1946 von den staubigen Straßen Jerusalems in das vom Krieg gezeichnete Berlin:

Lilya, eine junge Aktivistin, die für einen unabhängigen Staat Israel kämpft, wird nach Deutschland geschickt, um das Verschwinden eines jüdischen Wissenschaftlers während des Krieges aufzuklären. Für die sensible wie eigensinnige Lilya beginnt eine abenteuerliche Reise, bei der nicht nur politische Verstrickungen ans Licht kommen, die die Britische Mandatsmacht in Palästina unter Druck setzen würden. Je näher sie der Wahrheit kommt, desto mehr hinterfragt sie auch ihre eigene Mission …

Quelle: www.ingoodcompany.de

PHANTASMAGORIE von Deepika Arwind

Über das Stück:

Mehrosh, eine prominente studentische Aktivistin, wird in ein abgelegenes Haus mitten im Wald eingeladen, um an einer Debatte mit einer mächtigen politischen Gegnerin aus der Regierungspartei teilzunehmen. Damit bietet sich ihr eine Gelegenheit, ihrer Stimme Gehör zu verschaffen. Aus Angst vor dem bevorstehenden Konflikt, umgeben von unheimlichen Schatten und mysteriösen Geräuschen sowie zunehmend verunsichert von dem, was man ihr sagt, wächst in Mehrosh die Angst, dass die Menschen um sie herum anders sind, als sie erscheinen …
Phantasmagoria erforscht die Gefahren spalterischer Politik und ungezügelter Medien und zeigt auf, wie Angst erzeugt und mit schrecklichen Konsequenzen manipuliert werden kann.

Den dichten Text mit seinen starken Figuren stellt im April 2021 das Münchner GLOBAL-Festival des Teamtheaters Tankstelle zusammen mit anderen Texten aus der bayrischen Partnerregion Karnataka in Indien vor. Die Übersetzung aus dem Englischen ins Deutsche stammt von Bochert Translations und wird unterstützt von der Indischen Botschaft Berlin und dem Indian Council for Cultural Relations (ICCR).

Deutsche Stimmen der kanadischen Literatur

Singular Plurality – Singulier Pluriel: Übersetzerinnen und Übersetzer stellen in Kurzauftritten ihre Herzensprojekte aus dem kanadischen Englisch und dem kanadischen Französisch zum Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2020/2021 Kanada vor, erzählen etwas über sich und das Land und warum man gerade dieses Buch unbedingt lesen sollte. Eine Reise durch die vielfältige Literaturlandschaft Kanadas mit Theater, Essayistik, Natural Writing, Lyrik, indigener Prosa und Romanen, die berührende, fantasiereiche und spannende Geschichten erzählen, sich mit der Geschichte und der gesellschaftlichen Realität des Landes auseinandersetzen.

THE DELEGATION – Filmdrehbuch

The Delegation | Bild: In Good Company

In Good Company produziert einen neuen Film, in dem eine israelische Delegation Jugendlicher einige Gedenkstätten von KZ und Vernichtungslagern besucht.

Die Übersetzung des Drehbuchs von Asaf Saban aus dem Englischen ins Deutsche stammt von Bochert Translations.

We See You White American Theater

we see you white american theater

Eine Initiative von 300 Theaterkünstler*innen hat im Juni 2020 eine Erklärung veröffentlicht, in der sie sich auf August Wilsons historische Rede von 1996 beziehen und sich an das „Weiße amerikanische Theater“ wenden. Zum Abdruck im Juliheft 2020 des Theatermagazins Theater heute hat Bochert Translation diese Erklärung ins Deutsche übersetzt.

MIDNIGHT MOVIE

von Eve Leigh

Banner der Uraufführung am Royal Court Theatre, London.

Eine einsame Stimme schlaflos vor dem Internet, nachts. Neues Fenster – ein Mann in der Badewanne. Neues Fenster – eine junge Frau in einem Wasserspeicher. Neues Fenster – ein Mädchen auf den Gleisen.

Eve Leighs (Alp-) Traum über die Einsamkeit des Schmerzes, über digitale Körper als (fragwürdige) Freiheit vom eigenen eingeschränkten Körper, über Behinderung, Zugänglichmachung, Zwang und persönliche Freiheit wurde im Dezember am Royal Court Theatre in London uraufgeführt.

Bochert Translations übersetzt dieses faszinierende, neue Stück der britisch-amerikanischen Autorin für den Rowohlt Theater Verlag ins Deutsche.