Das gab es noch nie für mich: Zwei Premieren von derselben Autorin in meiner Übersetzung an zwei aufeinanderfolgenden Tagen! Sowohl MIDNIGHT MOVIE (am 09.09.2022) als auch FLÄCHENBRAND (am 10.09.2022) stammen aus der Feder von Eve Leigh, beide habe ich für den Rowohlt Theaterverlag übersetzt. MIDNIGHT MOVIE erlebt seine deutschsprachige Erstaufführung am Anhaltischen Theater Dessau in der Regie von Rebekka Bangerter, die Urraufführung von FLÄCHENBRAND (WILDFIRE ROAD) wird von Verena Regensburger (die MIDNIGHT MOVIE 2021 an den Münchner Kammerspielen für den Stückemarkt des Theatertreffens eingerichtet hatte) am Theater Bonn inszeniert.
Schlagwort: bühne
RESPUBLICA
Die Münchner Kammerspiele zeigen im Juli die immersive, sechsstündige Performance RESPUBLICA von Łukasz Twarkowski und dem Team. Die Inszenierung basiert auf einem spannenden sozialen Experiment.
Die Übersetzung der deutschen Übertitel für diese Show stammt von Bochert Translations in Zusammenarbeit mit Arneta Aley (litauische Titel) und Sprachspiel.
How to Fail as a Popstar
Beim internationalen Theaterfestival Theaterformen, das in diesem Jahr in Braunschweig stattfindet, ist auch Vivek Shraya mit ihrer Performance HOW TO FAIL AS A POPSTAR eingeladen.
Die Übersetzung für die deutschen Übertitel der Show hat Bochert Translations angefertigt.
DAS TRIBUNAL von Dawn King
Die deutsche Übersetzung von Dawn Kings englischem Theaterstück THE TRIALS (DAS TRIBUNAL) hatte in einer Inszenierung von Adrian Figueroa am Düsseldorfer Schauspielhaus Premiere.
Erste Pressestimmen:
Regina Goldlücke, Rheinische Post, 16.01.2022
Jo Achim Geschke, Neue Düsseldorfer Online Zeitung, 16.01.2022
Birgit Koelgen, Ddorf aktuell, 16.01.2022
Bundesforum
Das Bundesforum 2021 ist eine Konferenz der Förderer der Darstellenden Künste, die jüngst im Berliner Radialsystem stattgefunden hat. Hier wurden auf beeindruckende Weise die öffentlichen Fördermechanismen auf allen föderalen Ebenen (Bund, Land, Kommune) analysiert, kritisch überdacht und mögliche zukunftsweisende Richtungen gefunden. Dazu sprachen Vertreter*innen der Künste, Juror*innen, Minister*innen und Referatsleiter*innen über ihre Aspekte der Förderstruktur.
Die englische Übersetzung des Tagungsprogramms stammt von Bochert Translations.
THE TRIALS
Mit besonders großem Vergnügen übersetze ich den neuesten Text der britischen Autorin Dawn King, THE TRIALS. Das Stück ist eine Auftragsarbeit des Düsseldorfer Schauspielhauses und soll am 04.06.2021 an der Bürgerbühne Düsseldorf seine Uraufführung erleben.
Eine Jury von Kindern und Jugendlichen sitzt in nicht allzu ferner Zukunft über die Generation ihrer Eltern zu Gericht. Die Klimakatastrophe ist eingetreten, die Ressourcen der überhitzten Erde reichen nicht mehr für die zu vielen Menschen aus. In den Prozessen wird die vorherige Generation von der zukünftigen für ihre Verantwortlichkeit für diese Katastrophe verurteilt, die Schuldigen werden hingerichtet: umso weniger Menschen zu versorgen.
Bereits mit ihrem großen Erfolg FOXFINDER (Finalist beim renommierten Susan Smith Blackburn Prize 2012/13) und ihrem Stück CHIFFREN konnte sich King auch auf deutschen Bühnen einen Namen machen.
Inszeniert von Adrian Figueroa und ausgestattet von Irina Schicketanz sowie mit einem großen Ensemble von 15 Figuren darf man auf die Inszenierung ausgesprochen gespannt sein.
DIE MASCHINE IN MIR (VERSION 1.0)
Die Proben sind im Endstadium, die Akkus der Tablet-Computer werden geladen, damit für die Premiere von DIE MASCHINE IN MIR (VERSION 1.0) am Burgtheater alles parat ist. Hier ist bereits ein Trailer zu sehen:
DIE MASCHINE IN MIR (Version 1.0)

Spontan entscheidet sich das Wiener Burgtheater für eine Silvestershow: Michael Maertens spielt einen Monolog von Dead Centre und Mark O’Connell. Alles Corona, alles digital.
Im Text geht es um Transhumanismus, um Menschen und Maschinen und wie beide verschmelzen und um die alte Sehnsucht, den Tod zu besiegen.
Weitere Informationen auf der Seite des Burgtheaters.
Die deutsche Übersetzung des Textes stammt von Bochert Translations.
We See You White American Theater
Eine Initiative von 300 Theaterkünstler*innen hat im Juni 2020 eine Erklärung veröffentlicht, in der sie sich auf August Wilsons historische Rede von 1996 beziehen und sich an das „Weiße amerikanische Theater“ wenden. Zum Abdruck im Juliheft 2020 des Theatermagazins Theater heute hat Bochert Translation diese Erklärung ins Deutsche übersetzt.
MIDNIGHT MOVIE
von Eve Leigh

Eine einsame Stimme schlaflos vor dem Internet, nachts. Neues Fenster – ein Mann in der Badewanne. Neues Fenster – eine junge Frau in einem Wasserspeicher. Neues Fenster – ein Mädchen auf den Gleisen.
Eve Leighs (Alp-) Traum über die Einsamkeit des Schmerzes, über digitale Körper als (fragwürdige) Freiheit vom eigenen eingeschränkten Körper, über Behinderung, Zugänglichmachung, Zwang und persönliche Freiheit wurde im Dezember am Royal Court Theatre in London uraufgeführt.
Bochert Translations übersetzt dieses faszinierende, neue Stück der britisch-amerikanischen Autorin für den Rowohlt Theater Verlag ins Deutsche.